Wichtiger Hinweis:
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter!
Liebe Hospizgäste,
liebe Besucherinnen und Besucher,
um die Gefahr einer Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus durch Besucher zu verringern, schränken wir unsere Besuchsmöglichkeiten ein.
Die Besuche sind auf jeweils eine Person pro Gast nach zeitlicher Absprache begrenzt.
In Krisensituationen des Gastes sind nach Rücksprache mit der Leitung die Besuchszeiten anzupassen.
Die Besuchstage und Besuchszeiten werden vom Leitungsteam/ Mitarbeiterin Empfangsbereich koordiniert.
Wir bitten Sie um dringliche Beachtung und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Hospizleitung
Aktuelle Hinweise zum Corona-Virus:
Die Hospiz im Ahrtal gGmbH nimmt den Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 ernst. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie über die Maßnahmen informieren.
Wir raten Ihnen, sich über die aktuelle Lage informiert zu halten und die Verhaltensregeln zum Infektionsschutz zu beachten.
Beachten Sie bitte die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts unter folgendem Link:
Hinweise des Robert-Koch-Instituts (RKI)
- Wer gehört zur Risikogruppe?
- Welches sind die Risikogebiete?
- Übersichtsseite mit allen Infos zum Coronavirus SARS-CoV-2 des RKI
Was ist ein stationäres Hospiz?
Das stationäre Hospiz im Ahrtal hat zehn wohnliche Gästezimmer für schwerstkranke und sterbende Menschen. Angehörige und / oder Freunde können in Gästezimmern oder in einem separaten Appartement übernachten und somit auf Wunsch mit aufgenommen werden. Ein Wohnzimmer mit Wohnküche, ein Raum der Stille, Terrassen und ein Garten stehen den Hospizgästen und ihren Angehörigen und Freunden zur Verfügung.
Ziel unserer Bemühungen ist die Wiederherstellung und Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität in der verbleibenden Lebenszeit. Das stationäre Hospiz ist daher eine spezialisierte Pflegeeinrichtung mit einem umfassenden, multiprofessionellen Versorgungs- und Begleitkonzept.
Dazu gehören:
- palliativpflegerische und palliativmedizinische Versorgung,
- spezialisierte Schmerztherapie und Symptomkontrolle,
- das Angebot psychosozialer und seelsorgerischer Begleitung und ergänzende Therapien
Angehörige und Freunde können unsere begleitenden Angebote ebenfalls nutzen.
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Im Kreis Ahrweiler haben wir mit dem stationären Hospiz einen Ort für schwerstkranke und sterbende Menschen geschaffen, die nicht mehr zuhause betreut werden können. Ihre Spende hilft uns, unser Hospiz mit einem wohnlichen Charakter weiter auszustatten, die Baukosten abzutragen und die gesetzlich geforderten 5 % Eigenleistung der Unterhaltskosten aufzubringen. Dank Ihrer Spenden können wir uns noch besser für unsere Gäste einsetzen, damit ein würdevolles Leben bis zuletzt möglich wird.
Warnung zu www.hospiz-im-ahrtal.de
Hiermit möchten wir sie darauf hinweisen, dass die Internetseite und der vermeintliche Online-Shop unter der nahezu identischen Adresse www.hospiz-im-ahrtal.de nicht von uns betrieben werden und auch sonst keinerlei Verbindungen zu uns bestehen. Wir distanzieren uns klar von den Inhalten der dortigen Seite. Es handelt sich dabei mutmaßlich um eine SPAM-Seite mit betrügerischen Absichten, die den Namen unseres Hospizes nutzt, um potentielle Kunden in die Irre zu führen und zur Datenherausgabe und zu Zahlungen zu veranlassen. Die korrekte Internetadresse unseres Hospizes lautet: www.hospizimahrtal.de